Welche zusätzlichen Produkte zur Stomaversorgung nutzen Stomaträger?

Für eine optimale Stomaversorgung gibt es verschiedene Hilfsmittel. Neben Pasten und modelierbaren Ringen um Hautunebenheiten am Stoma auszugleichen, gibt es noch anderes, was die Stomaversorgung erleichtert und dem Hautschutz unter der Stomaplatte dient. So gibt es zum Beispiel Pflasterlöser, damit die Platte sich besser von der Haut löst. Es gibt ein Hautschutzspray, das einen Schutzfilm auf der Haut bildet wo die Platte draufkommt. Ein Hydrokoloid Puder für den Übergang der Haut zum Darm schützt diese Stelle vor dem agressiven Stuhl. Spezielle Hautcrems, Schutzkappen fürs Autofahren, Überzüge für den Stomabeutel, Bandagen usw. vieles davon kann man direkt über die Stomatherapeutin ihres HomeCare Unternehmen bestellen.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Stomaversorgungen?


Grundsätzlich besteht eine Stomaversorgung immer aus einem Hautschutz und einem Beutel. Der Hautschutz ist eine wenige Millimeter dünne, flexible Platte und besitzt auf einer Seite eine Haftfläche, mit der die Platte auf die Haut aufgebracht wird. Durch ein Loch in der Mitte schaut das Stoma hindurch.

Die Haut rund um das Stoma vor Stuhl oder Urin zu schützen, ist die Hauptaufgabe des Hautschutz. Moderne Hautschutzplatten haften sicher auf der Haut und saugen Körperflüssigkeiten wie z.B. Schweiß auf. Trotz der sicheren Haftung lassen sie sich einfach und ohne Rückstände wieder von der Haut entfernen.

Bei einem einteiligen System sind die Beutel fest mit der Hautschutzplatte verbunden. Bei einem zweiteiligen System wird der Hautschutz als „Basisplatte“ bezeichnet.

Mehr Informationen